Die Ferrari Challenge wurde 1993 durch die Ferrari S.p.A. gegründet. Die Rennserie wurde lange in drei Meisterschaften mit 14 Läufen ausgerichtet, nämlich in den Vereinigten Staaten, Japan und dem Pazifikraum sowie in Europa. Jährlich findet ein Weltfinale, das Finali Mondiali, in Italien statt. Unterteilt wird in die Klassen Trofeo Pirelli und Coppa Shell. Ursprünglich waren ausschließlich Fahrer und Teams des Ferrari 348 zugelassen, in den nachfolgenden Jahren für folgende Fahrzeuge:
- 1993–1995: Ferrari 348 Challenge
- 1995–2000: Ferrari F355 Challenge
- 2000–2006: Ferrari 360 Challenge
- 2006–2011: Ferrari F430 Challenge
- 2011–2017: Ferrari 458 Challenge
- seit 2018: Ferrari 488 Challenge
Die Serie und der Event wird immer mehr ausgebaut, so gibt es beispielsweise auch die Serie ‚Clienti‘, wo private Besitzer von Formel 1-Rennwagen aus dem Hause Ferrari ihre Schätze auf der Rennstrecke bewegen können. Dazu braucht es nämlich die Techniker von Ferrari, die für viel Geld dafür sorgen, dass die Rennwagen überhaupt fahren können. Einfach den Zündschlüssel drehen und losfahren geht hier nämlich nicht ;-).
Die Strecke in Mugello nördlich von Florenz ist für diesen Anlass besonders geeignet, etwas abseits in einer Mulde in der Gemeinde Scarperia e San Piero gelegen. Eigentümer der 5,245km langen Strecke ist Ferrari. Auf der Strecke wurden schon WM-Läufe ausgetragen und auch der Motorrad-Rennsport ist regelmässig in Mugello zu Gast. Neben der bestehenden Infrastruktur werden für das Finali Mondiali jeweils riesige Zelte aufgebaut, damit die vielen Zuschauer versorgt werden können. Dieses Jahr fand der Event coronabedingt leider ohne Zuschauer statt, was den gesamten Event etwas nüchtern erscheinen liess. Vor Corona waren die Tribünen bis auf den letzten Platz besetzt und es herrschte eine grandiose Stimmung. So feiern können eben nur die Italiener und die Begeisterung für Ferrari ist schier grenzenlos. Dieses Jahr wie gesagt, konnte man sich den Platz auf der Tribüne aussuchen.
2022 findet das Finali Mondiali vom 26. bis 31. Oktober in Imola statt. Alle weiteren Informationen gibt es hier.
Pingback: Finali Mondiali 2021 in Mugello, 16. – 21.11.2021