SWISS CLASSIC AWARD 2022
2018 wurde der SWISS CLASSIC AWARD erstmals vergeben, damals anlässlich der SWISS CLASSIC WORLD am 26. Mai in Luzern. Dieses Jahr wurde die Auszeichnung somit zum 5. Mal vergeben. Eine hochkarätige Jury aus Classic Car Spezialisten und Medienvertretern wählt dabei aus allen eingegangenen Namen und Projekten jeweils 3 Kandidaten aus, die dann von einem breiten Publikum in den Kategorien ROOKIE, INNOVATION und DOOR OPENER gewählt werden können. Der LIFETIME AWARD wird ausschliesslich von der Jury gewählt. Die Auszeichnungen und Preise des SWISS CLASSIC AWARD würdigen die Leistungen von Personen, Institutionen, Vereinen oder auch Events, welche sich in besonderem Masse für die Interessen sowie die Förderung und Anerkennung von historischen Fahrzeugen als rollendes Kulturgut einsetzen. Nach dem Apero im Foyer des Verkehrshauses der Schweiz folgte ab 18.30h die Preisverleihung im Filmtheater. Und wer sind die Sieger des CLASSIC CAR AWARD 2022?
SWISS CLASSIC DOOR OPENER AWARD
Der Preis geht an eine Autogarage, the BROOKLYN, die auch einen eigenen Event veranstaltet, das Big Cruising Lake Zurich, welches bereits 3 Mal durchgeführt wurde. Der nächste Event findet am Wochenende vom 08. und 09. Juli 2023 statt. Alle weiteren Infos gibt es direkt bei the BROOKLYN
SWISS CLASSIC INNOVATIONS AWARD
Das Automuseum Lömmenschwil hat diesen Preis verdient gewonnen. Renate und Peter Hürlimann verwirklichten letztes Jahr ihren Traum und konnten ihr eigenes Musesum eröffnen. Gezeigt werden neben Fahrzeugen aller Art auch Boote und Flugzeuge. Alle Infos zum Museum gibt es auf der Webseite des Museums
SWISS CLASSIC ROOKIE AWARD
Ausgezeichnet mit diesem Preis wurde die MOTORWORLD Manufaktur Region Zürich, die im ehemaligen Maggi-Areal in Kemptthal ansässig ist. ‘The Valley’ heisst das grosse Gelände heute, auf dem mittlerweile einige Unternehmen der Classic Car-Szene ansässig sind. Christoph Baer konnte den Preis entgegennehmen. Einzelheiten zu den Aktivitäten gibt es hier
SWISS CLASSIC LIFETIME AWARD
Der wichtigste Preis ging weder an ein Unternehmen noch eine andere Vereinigung, nein, eine Person konnte den Preis entgegennehmen. Paul Berger. Ein Name, den man in Verbindung mit Peter Monteverdi bringen muss. Paul Berger war dessen Weggefährte, die beiden arbeiteten während 39 Jahren, bis zu Monteverdis Tod 1998, zusammen. Seither führte Paul Berger die Monteverdi Automobile AG samt dem Museum in Binningen alleine. Dieses schloss Ende 2016 seine Tore, die Fahrzeuge stehen seither im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Paul Berger ist mit dieser Lösung sehr zufrieden, denn so bleibt diese einmalige Sammlung des letzten grossen Automobilherstellers der Schweiz erhalten und ist öffentlich zugänglich. Paul Berger nennt dabei die Autos liebevoll ‘seine Kinder’. Ein verdienter Preis. Neben dem LIFETIME AWARD konnte Paul Berger einen weiteren Preis entgegennehmen, ein Jackett des Sponsors Schneiderei Paolo Pontiggia. Die Besonderheit dieses Jacketts ist das Innenfutter mit dem Logo des SWISS CLASSIC AWARD.
Nach der Preisverleihung wurde ab 20.00 Uhr in der Strassenhalle das Diner serviert. Inmitten der automobilen Ausstellungsstücken ein besonderes Erlebnis, wie der ganze Abend, der sehr unterhaltsam war. Sind wir gespannt, wer nächstes Jahr nominiert wird. Weitere Informationen rund um den SWISS CLASSIC AWARD gibt es direkt auf der Webseite des Veranstalters.
Fredi Vollenweider, Ela Lehmann, 08.12.2022
Pingback: SWISS CLASSIC AWARD, 26. November 2022 | DREAM-CARS.CH