Ehrung und Verleihung des Cavallino-Preises

Wer ist Antonello Coletta, der Mann, der Ferrari beim 24 Stunden Rennen von Le Mans wieder zum Erfolg brachte und bereits Geschichte geschrieben hat? Coletta ist ‚Un vero Cavallino‘. Am Abend des 29. September 2023 war er zu Gast beim SFC Abbiategrasso um den Cavallino-Preis entgegenzunehmen. Dieser Preis wurde bereits zum 13. Mal vergeben, er wird jährlich einer Persönlichkeit  aus der Welt von Ferrari verliehen. Rund 200 Personen nahmen an der Preisverleihung teil. Es war mir eine grosse Ehre, an dem so emotionalen, exklusiven und einzigartigen Abend mit Ferraristi, zu denen auch ich zähle, dabei zu sein.

Paolo Pavesi, Präsident des Scuderia Clubs Ferrari Abbiategrasso, überreichte voller Stolz den Cavallino Preis an Antonello Coletta. Piero Savazzi führte mit Professionalität das Interview mit  Coletta, der bereit war, Anekdoten, technische Anmerkungen und kleine „Geheimnisse“ auf brillante und ansprechende Weise zu erzählen. In einer einfachen, fröhlichen und enthusiastischen Atmosphäre erweckte der SFC Abbiategrasso einen Abend zum Leben, dessen gemeinsamer Nenner das Teilen der Leidenschaft war.

Ferrari schreibt in Le Mans ein Märchen

Ferrari nahm als Werksteam nach 50 Jahren erstmals wieder im ruhmreichen Rennen von Le Mans teil und triumphierte zum 100. Geburtstag des Langstreckenklassikers über 24 Stunden über das favorisierte Team von Toyota. Cadillac schnappte sich den dritten Podestplatz. Die Lorbeeren holten 2023 Alessandro Pier Guidi, James Calado und Antonio Giovinazzi mit der Startnummer 51. Guidi brachte die ‚Rote Göttin‘ als Schlussfahrer ins Ziel. Ferrari siegte somit zum 10. Mal in Le Mans und zum ersten Mal seit 1965. Ich fragte Antonello Coletta, ob er 2025 das Zepter in der Formel 1 übernehmen wolle. Er meinte schelmisch, nein, ich bleibe bei dem, was ich kann.

Ferrari ist mit dem 499P wieder König in Le Mans !

Weitere Informationen, auch zum Club, gibt es auf der Webseite des SFC

Ela Lehmann, 09.10.2023

Bildergalerie