O-iO Oldtimer in Obwalden, Pfingsten 2023

 

Endlich schönes und warmes Wetter, pünktlich zum O-iO 2023. Seit mittlerweile 23 Jahren gibt es diesen beliebten Event in Sarnen, der jeweils von tausenden Enthusiasten besucht wird. Schon beim ersten O-iO im Jahr 2000 waren wir dabei. Die Teilnehmerzahl musste dieses Jahr wegen eines grösseren Umbaus in Sarnen etwas beschränkt werden, aber dennoch war natürlich ‚Full House‘. Die eintreffenden Oldtimer wurden im Ortszentrum von Sarnen auf ihre Parkplätze eingewiesen, wo sie von den Besuchern betrachtet werden konnten. Die Autos standen aber nicht einfach nur dort, es gab zahlreiche Aktivitäten, auch für Kinder. Am Nachmittag dann fanden die beliebten Passagierfahrten statt. Gewisse Teilnehmerfahrzeuge dienen dabei als Taxi und so haben Besucher die Gelegenheit, auch einmal in einem historischen Fahrzeug mitzufahren. Bei schönem Wetter wie an diesem Wochenende waren die Cabriolets natürlich besonders beliebt. Nach den Taxifahrten wurde zu Rundfahrt über den Glaubenbergpass ins Entlebuch und zurück über den Glaubenbielenpass gestartet. Es wurde in Sarnen aber keineswegs ruhiger. Es blieben zwar einige Teilnehmer in Sarnen, aber es hatte trotzdem sehr viele Leute. Das zeigt, dass das O-iO nicht nur ein Oldtimertreffen ist sondern auch ein beliebtes Volksfest für Gross und Klein. Am Abend spielten einige Bands entlang der Strasse und so konnte jeder seinen Musikgeschmack aussuchen. Sarnen platzte wirklich fast aus allen Nähten, besonders eindrücklich ist der Blick von ‚Ruedis Balkon‘ aus auf die Brünigstrasse.

Oldtimer, in, Obwalden, Pfingsten, 2023

O-iO, Sarnen und Region, Pfingsten 2023. Wahrscheinlich halten sich jeweils an Pfingsten am meisten Menschen in Sarnen auf.

Das O-iO war auch 2023 perfekt organisiert, man merkt, dass Organisator Ruedi Müller mit seinem eingespielten Team auf viele Jahre Erfahrung zurückgreifen können. So einen Event auf die Beine zu stellen ist mit enorm viel Aufwand verbunden, von dem man als ‚Konsument‘, sprich Teilnehmer, eigentlich nichts mitbekommt. Es geht um über 500 Fahrzeuge, die Teilnehmer und noch mehr Besucher und Gäste, die irgendwie in Sarnen untergebracht werden müssen. Das sommerliche Wetter und das Pfingstwochenende lockte offenbar besonders viele Besucher nach Sarnen, gefühlsmässig hatte es an einem O-iO noch nie so viel Publikum. Das freute sicher auch die Gastronomie, denn jeder hat irgendwann Hunger und Lust auf ein kühles Bier. Natürlich ist das O-iO ein Treffen für historisches Kulturgut auf Rädern, aber es geht auch um die Geselligkeit, Gespräche und die Freude am gemeinsamen Hobby. Sehr viele Teilnehmer kommen jedes Jahr nach Sarnen. Wir kennen Teilnehmer, die man eigentlich nur an einem O-iO sieht. Die gut 500 Fahrzeuge stellen eine Obergrenze dar, denn der Ablauf eines solchen Grossanlasses muss reibungslos funktionieren. In der Regel sind diese Plätze jeweils schnell vergeben, eine frühzeitige Anmeldung ist also empfehlenswert.

Oldtimer, in, Obwalden, 2023

O-iO, Sarnen und Region, Pfingsten 2023. Eine besondere Attraktion am O-iO sind die historischen Busse und Lastwagen. Hier einige Exemplare, die früher bei den Verkehrsbetrieben Luzern eingesetzt wurden.

Das O-iO ist kein Treffen für Reiche, die ihre protzigen Autos zeigen wollen, ganz im Gegenteil. Natürlich hat es sehr wertvolle Fahrzeuge, aber auch eine grosse Anzahl Autos und Motorräder, wie sie einst das Verkehrsbild der vergangenen Jahrzehnte prägten und Fortbewegungsmittel für die breite Bevölkerung waren. Es gibt Traktoren, historische Lastwagen und Busse, mit denen Besucher die Ausfahrt geniessen konnten. Die Ausfahrt ging allerdings nicht über die beiden Pässe sondern rund um den Sarnersee. Die Busse, die einst für die Verkehrsbetriebe Luzern im Einsatz waren, kümmert sich der Verein vbl-historic. Die Fahrzeuge sind teilweise im Aussenlager Rain stationiert und werden von den Vereinsmitgliedern restauriert und unterhalten. Infos zu diesem Verein gibt es unter vbl-historic. Nach der Ausfahrt am Samstag trafen sich viele Teilnehmer wieder in Sarnen zu einem gemütlichen Sommerabend. Da zeigte sich der Volksfestcharakter des O-iO besonders gut, die Stimmung war schon am frühen Abend fröhlich und ausgelassen.

O-iO, Sarnen, Oldtimer, Obwalden

O-iO, Sarnen und Region, Pfingsten 2023. Polonaise vor der Dorfkapelle Maria Lauretana im Ortskern von Sarnen.

Da viele Teilnehmer in Sarnen nächtigen, kann der Abend etwas länger genossen werden als üblich, denn man ist am Sonntag bereits vor Ort. Nach der Besammlung folgt um 10.00 Uhr die Fahrt an einen Ort, der immer wieder mal ändert. Ziele waren in vergangenen Jahren Brienz, Engelberg, Beromünster oder in den letzten Jahren das Verkehrssicherheitszentrum in Seelisberg, genau heisst es Eventcenter Seelisberg AG. Eine sehr schöne Location und ideal für eine grössere Anzahl Fahrzeuge. Durch den Standort zwischen Emmetten und Seelisberg allerdings etwas abgelegen für Besucher, die sich die Oldtimer anschauen wollen. Soweit aber kein Problem, dafür organisatorisch einfach. Am Nachmittag begann sich das Eventcenter Seelisberg zu leeren und es kehrte wieder Ruhe ein. Wieder ein wunderschönes O-iO ging zu Ende und man kann sich schon auf nächstes Jahr freuen. Zum Schluss möchten wir noch ein Thema kurz ansprechen, es geht um unser Klima und die Umwelt. Man mag das schon nicht mehr hören, aber dennoch wird man täglich mehrmals damit konfrontiert. Dass Liebhabern von historischen Fahrzeugen viel an einer intakten Umwelt liegt zeigt ein Beispiel. Bernhard Taeschler tankt seinen weissen Jensen Healey mit e-fuel, einem synthetischen Kraftstoff. Der Literpreis liegt zur Zeit noch bei rund 6 Franken, was sich bei vermehrtem Einsatz aber sicher schnell ändern wird. An der Lenzerheide Motor Classics, die vom 02. bis 04. Juni 2023 stattfinden wird, werden alle Fahrzeuge mit solchem Treibstoff gefahren. Das ist doch ein wirklich gutes Zeichen.

Bernhard, Taeschler, Jensen, Healey, e-fuel

O-iO, Sarnen und Region, Pfingsten 2023. Bernhard Taeschler fährt seinen Jensen Healey mit e-fuel. Als Fotograf ärgert man sich immer, wenn Besucher mit ihren Händen vor der Kamera herumfuchteln. Hier aber passt das für einmal perfekt 😉

Unser Dank geht an Ruedi Müller, Ruth Iseli und ihre vielen Helfer, die ein wieder fantastisches O-iO durchführten. Viele weiteren Informationen und Bildmaterial gibt es auf der Webseite vom O-iO.

Fredi Vollenweider, Ela Lehmann, Hans-Peter und Cécile Stindt, 29. Juni 2023

Oldtimer, in Obwalden, Pfingsten, 2023

O-iO, Sarnen und Region, Pfingsten 2023. Ruedi Müller verliert nie den Überblick.

Video von Ela Lehmann

 

Alle Bilder können auch in unserem Shop bezogen werden.Bildershop von DREAM-CARS.CH

Galerie 1


Galerie 2: Seelisberg

.

Ein Gedanke zu „O-iO Oldtimer in Obwalden, Pfingsten 2023

  1. Pingback: O-iO Oldtimer in Obwalden, Pfingsten 2023 | DREAM-CARS.CH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.