Seit vielen Jahren findet im Juni die Oldtimermesse Uster statt, kurz OMU. Ruedi Meier, der auch die Redliträffs in Uster und Rüti organisiert, ist auch Veranstalter und Organisator dieser Messe. Am Samstag ab 09.00 Uhr startete das Old- und Youngtimertreffen mit dem Teilemarkt in und vor der Stadt- und Landihalle mitten im Ort. Wir haben den Event am Samstag besucht.
Archiv der Kategorie: Museen, Messen, Ausstellungen
SBARRO Concept-Cars in der autobau erlebniswelt
Aktuell findet in der autobau erlebniswelt in Romanshorn eine Sbarro-Sonderschau statt. Die 15 exklusiven Fahrzeuge, die meisten davon Einzelstücke, können noch bis zum 04. September 2022 in Romanshorn besichtigt werden. Wir waren an der Eröffnung dabei.
SWISS CLASSIC WORLD Luzern, 27. – 29. Mai 2022
Am Wochenende vom 27. bis 29. Mai 2022 fand auf der Luzerner Allmend die SWISS CLASSIC WORLD statt. Wie schon letztes Jahr öffnete die Messe bereits am Freitagmittag um 12.00h. Wir haben die SWISS CLASSIC WORLD an allen 3 Tagen besucht, hier unsere Eindrücke.
AUTOMOTORETRO Turin, 28. April – 01. Mai 2022
Auf dem Messegelände Lingotto in Turin fand vom 28. April bis zum 1. Mai 2022 die 39. Messe AUTOMOTORETRO statt. Star der Messe war sicher der Lancia Fulvia 1.6 HF, mit dem Sandro Munari und Mario Mannucci 1972 die Rallye Monte-Carlo gewannen. Hier unsere Bilder der Messe.
RETRO CLASSICS Stuttgart, 21. – 24. April 2022
Nach einer coronabedingten Pause letztes Jahr fand dieses Jahr etwas später als gewohnt die RETRO CLASSICS Stuttgart statt. Kleiner als sonst, aber dennoch qualitativ gut und vielfältig. Wir waren währen den 4 Messetagen anwesend, hier sind unsere Impressionen.
Vorschau: Ausstellung Giovanni Michelotti
Vom 14. Mai bis 26. Juni 2022 findet in Aigle eine Ausstellung mit 18 Fahrzeugen von Giovanni Michelotti statt. Organisiert wird diese Sonderschau vom Verein Amicale Fiat Anciennes Suisse in Zusammenarbeit mit Edgardo Michelotti, dem Sohn Giovanni Michelottis. Ebenfalls in der Organisation tätig sind Prestige Car Romand und Auto-Line Aigle sowie das Italienischen Generalkonsulat in Genf. Grund der Ausstellung ist der 100. Geburtstag von Giovanni Michelotti, der am 6. Oktober 1921 das Licht der Welt erblickte. Die Verschiebung auf das Jahr 2022 ist den Corona-Massnahmen geschuldet.
Die Ausstellung findet statt bei Prestige Car Romand, rte de Lausanne 13, 1860 Aigle.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14.00h bis 18.00h, Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00h bis 18.00h.
Weitere Auskünfte gibt es unter 079 210 46 13 oder contact@fiatanciennes.ch.

SWISS RETRO MECANIKA, Forum Fribourg, 26./27. März 2022. Der Stand des Clubs Amicale Fiat Ancienne Suisse
SWISS RETRO MECANIKA, Fribourg, 26./27. März
Am Wochenende vom 26./27. März 2022 fand im Forum Fribourg die erste SWISS RETRO MECANIKA statt. Ein neuer Event, der eigentlich gar nicht so neu ist. Bis zur Corona-Pandemie hiess der Event OTM, Oldtimer und Teilemarkt Fribourg. Was hat sich gegenüber früher geändert? Lesen Sie unseren Beitrag.
Besuch ENERGY PARK mit Vortrag von Edi Wyss
Der ENERGY PARK, vor 10 Jahren gegründet und eröffnet, ist ein Privatmuseum und ist für Einzelpersonen jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir besuchten den ENERGY PARK kürzlich anlässlich eines Vortrags von Edi Wyss über sein Leben als Rennmechaniker und Ferrari-Restaurator. Lesen Sie den Bericht.

ENERGY PARK Laupersdorf. Edi Wyss erzählt aus seinem erfüllten Leben als Rennmechaniker und Ferrari-Restaurator
Sam’s OTM, Oldtimer Teilemarkt Brunegg
Nach einer Pause fand am Samstag, 04. Dezember 2021, in der Vianco-Arena in Brunegg wieder ein Oldtimer und Teilemarkt statt. Der neue Veranstalter ist Nyffenegger & Team GmbH aus dem bernischen Brunnenthal. Wir haben den Markt besucht, hier unsere Eindrücke.
Auto e Moto d’Epoca Padua 2021
Vom 21. – 24. Oktober 2021 fand im norditalienischen Padua die 38. Auto e Moto d’Epoca statt. Grösser als in den vergangenen Jahren und trotz Corona sehr gut besucht. Auch wir nahmen die Reise auf uns, hier die Impressionen.
Auto Zürich Car Show 2021
Vom 04. bis 07. November 2021 fand in der Messe Zürich die Auto Zürich Car Show statt. Rund 50’000 Besucher schauten sich die Neuheiten und Klassiker an, denn für die gab es eine eigene Halle. Hier sind unsere Impressionen.
Oldtimermesse St. Gallen, 24. Oktober 2021
Der letzte grössere Oldtimer-Event dieses Jahres fand am Sonntag, 24. Oktober 2021 auf dem Gelände der Olma-Messe in St. Gallen statt, das prächtige Herbstwetter lockte wieder hunderte von Enthusiasten in die Ostschweiz. Ein super Anlass mit rundum zufriedenen Gesichtern. Hier unsere Bilder
SWISS CLASSIC WORLD Luzern 01. – 03. Oktober 2021
Erstmals fand die SWISS CLASSIC WORLD in der Messe Luzern anfangs Oktober statt. Die coronabedingte Verschiebung vom Frühjahr auf den Herbst hat sich unserer Meinung nach gelohnt, besser hätte die Stimmung nicht sein können. Hier unsere Eindrücke und Bilder.
Automuseum Hürlimann, Lömmenschwil
Renate und Peter Hürlimann konnten nach vielen Jahren Sammelleidenschaft ihr eigenes Automuseum dieses Frühjahr eröffnen. Wegen der Pandemie sind noch nicht alle Bereiche offen, aber Besuche sind möglich. Hier gibt es alle nötigen Infos.
SWISS CLASSIC WORLD Luzern, Oktober 2021
…auch die neue Oldtimer-Saison stellt uns alle vor ganz besondere Herausforderungen. Noch immer gibt es wenig Planungssicherheit für die unmittelbare Zukunft. Niemand kann voraussagen wie genau die neue Normalität aussehen wird, davon sind wir alle betroffen. Diese Situation verlangt darum von uns allen viel Zuversicht, Kreativität – und auch ein gesundes Maß Optimismus.
Nach intensiven Gesprächen mit der Messe Luzern, diversen Geschäftspartnern, der Stadt Luzern sowie Aussteller/innen und Kollegen, die alle auch betroffen sind, haben wir uns daher entschieden, die Schweizer Oldtimer-Messe SWISS CLASSIC WORLD in Luzern auf den 1. bis 3. Oktober 2021 zu verschieben.
Bei all unseren Gesprächen haben wir für diese Verschiebung sehr viel Zustimmung und vor allem auch Verständnis gepaart mit Zuversicht erfahren dürfen, wofür wir ganz herzlich danken. Dies und vieles mehr hat uns überzeugt und bestärkt, dass wir unseren Aussteller/innen, unseren Geschäfts- und Medienpartnern sowie unseren Besucher/innen wiederum eine Plattform anbieten können, die den Bedürfnissen und Anforderungen Aller gerecht werden wird.
Die SWISS CLASSIC WORLD 2021 wird darum auch einige Neuerungen beinhalten. Wir organisieren aufgrund der zu erwartenden Pandemie-Bestimmungen die Messe neu an drei Tagen, ergänzt mit einem erweiterten Rahmenprogramm. Im Rahmen einer Vortrags- und Diskussionsrunde im angrenzenden Conference-Center werden z.B. Zukunftsthemen wie E-Fuels für Classic Cars und Motos, die Fachkräfteausbildung und andere aktuelle wirtschaftliche und politische Themen in Zusammenarbeit mit Spezialisten erörtert und mögliche Lösungswege aufgezeigt.
Für die Aussteller der SWISS CLASSIC WORLD 2021 bleiben dabei die Konditionen dieselben wie in der Vergangenheit – trotz der längeren Dauer der Messe und der damit zu erwartenden höheren Besucherzahlen. Zudem besteht bei der Anmeldung zur SCW2021 keinerlei Risiko – die Rechnungen für die Standgebühr werden erst kurz vor der Veranstaltung versendet und allfällig schon einbezahlte Beiträge werden im Falle einer weiteren Verschiebung vollumfänglich zurückerstattet.
Anbei finden Sie bitte dazu noch unseren Informations-Flyer für die Aussteller/innen mit einigen weiteren Informationen sowie die neuen SCW-Logos für Ihre Verwendung. Falls Sie dazu Fragen haben oder z.B. weitere Fakten und Zahlen benötigen, stehen wir Ihnen telefonisch unter +41 79 574 57 40 oder per E-mail via link@swissclassicworld.ch wie immer sehr gerne zur Verfügung.
Mit den besten Grüssen aus Luzern,
Bernd E. Link
ACCA – Ascona Classic Car Award, 26./27. September 2020
Bei schönem Wetter fand am Wochenende vom 26./27. September 2020 wieder der beliebte ACCA, der Ascona Classic Car Award statt. Rita Vollenweider und Elisabeth Stindt haben für uns den Event besucht. Hier der Bericht mit der Bildergalerie
Modena Motor Gallery, 26./27. September 2020
Am Wochenende vom 26./27. September 2020 fand die 8. Ausgabe der Modena Motor Gallery statt. Eine höchst interessante Ausstellung, die auch die automobilistische Geschichte der Universitätsstadt Modena widerspiegelt. Wir haben den Event besucht, hier die Bilder zum Event.
Eröffnung des Motorrad-Depots des PS.SPEICHER in Einbeck
Bereits seit Ende Juli ist das Kleinwagendepot des PS.SPEICHER zugänglich; im August 2020 folgt nun das PS.Depot Motorrad. Auf 3.500 qm über drei Etagen sind mehr als 800 Zweiräder aus hundertdreißig Jahren Motorradgeschichte zu bestaunen. Insgesamt verfügt der PS.SPEICHER mit seiner Hauptausstellung und den Depots über die größte zugängliche Sammlung historischer Fahrzeuge Europas. Hier die Details
Neuer Ausstellungsbereich im PS.SPEICHER Einbeck
Das PS.Depot Lkw+Bus im Otto Hahn Park Einbeck wird um einen Ausstellungsbereich reicher: Ab dem 08. August präsentiert die „Lanz-Wirtschaft“ jeweils samstags Lanz Bulldogs und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Hier gibt es weitere Details
Die Meisterwerke des Hermann Graber im Pantheon Basel
Die aktuelle Sonderschau im Pantheon Basel an der Hofackerstrasse in Muttenz befasst sich mit dem ehemaligen Karosseriebauer Graber. Hermann Graber war im bernischen Wichtrach tätig, wo er bereits im Alter von 21 Jahren den Wagnereibetrieb seines 1925 verstorbenen Vaters übernahm. Hier unsere Eindrücke der Ausstellung