Oldtimerfans wissen schon lange, Pfingsten ist OiO-Zeit. Dieser Event gehört zu den absoluten Highlights der Schweizer Oldtimerszene. Es nehmen jeweils gut 500 Klassiker und um die 1’500 Enthusiasten, darunter auch viele Kinder, mit viel Freude teil. Besonders interessant an diesem Treffen ist die grosse Vielfalt an Fahrzeugen. Zahlreiche Busse und Lastwagen bereichern das OiO und bieten so eine breite Palette an allem, was einst unsere Strassen befahren hat. Dieses Jahr nahmen zwei ganz spezielle Gefährte teil, es sind Geländefahrzeuge mit einem mittig angebrachten Gelenk und Platz für 4 Personen + Material. Organisator Ruedi Müller hat früher diese CROCO verkauft, leider war diese sehr spezielle Konstruktion aber kein Erfolg und es wurden nur wenige Fahrzeuge gebaut. Heute dafür umso interessanter und schön, dass am OiO einige davon teilnahmen.

OiO – Oldtimer in Obwalden 2016, Sarnen und Eventcenter Seelisberg AG. CROCO im ‚Einsatz‘. Informationen über CROCO gibt es hier www.croco.cc
Beliebt am OiO sind die Passagierfahrten im Zentrum von Sarnen. Besucher und Zuschauer haben die Möglichkeit, als Passagier in verschiedenen Oldtimern durch das Zentrum chauffiert zu werden. Die Route ist dicht gesäumt mit Oldtimerfans, die winken und applaudieren.
Was dieses Jahr alle Teilnehmer beschäftigt hat, waren die Wetterprognosen – Dauerregen war angesagt und man befürchtete kein OiO sondern ein OiR – Oldtimer im Regen. Glücklicherweise kam es nicht ganz so arg, zwischen 11.30h und 14.30h schien zeitweise sogar die Sonne und man konnte das obligate Mittagsbier in der Gartenbeiz geniessen, ganz so wie es sich gehört. Während der Fahrt von Sarnen hinauf zum Eventcenter Seelisberg schüttete es jedoch wieder wie aus Kübeln. Etliche dürften kurzfristig umdisponiert haben, sah man doch deutlich weniger Cabrios als bei schönem Wetter. Der spätere Nachmittag war dann wieder recht trocken und man brauchte die Scheibenwischer auf der Heimfahrt nur noch selten.
So ging dieser erste Tag doch eher feucht zu Ende und man darf auf den Sonntag gespannt sein.
Am Sonntag war es tatsächlich den ganzen Tag trocken, zwar für die Jahreszeit kalt und feucht, aber es gab keine neuen Niederschläge. Die Teilnehmer trafen sich wiederum in Sarnen und um 10.00 Uhr wurde zur Fahrt ans Zielort Beromünster (Meuschter, wie die Einheimischen sagen), gestartet. Das Parken und Aufstellen der rund 500 Fahrzeuge nahm entsprechend Zeit in Anspruch, es ging aber alles reibungslos über die Bühne. Beromünster war dann aber auch wirklich voll mit Oldtimern und Leuten. Entlang der Hauptstrasse durch den Ort herrschte ein dichtes Gedränge, man sah nur noch Köpfe.

OiO – Oldtimer in Obwalden, Sempach und Fahrt nach Beromünster, 2016
Schnell war wieder Abend und das OiO 2016 ist Geschichte. Aber nächste Pfingsten kommt so sicher wie das Amen in der Kirche und in der Zwischenzeit gibt es ja so manches Oldtimertreffen, das die Wartezeit verkürzt. Weitere Informationen gibt es auch auf der Website www.o-io.ch.
Wir haben viele Bilder hochgeladen, die einzelnen Galerien bestehen deshalb aus 2 oder 3 Seiten.
Dem Dank von Teresa Kissling kann ich mich nur anschliessen.
Danke Ruedi, hat auch uns viel Spass gemacht.
Herzliche Grüsse
Fredi Vollenweider + Team Dream-Cars
schön das es Euch gibt! Danke für die tollen Bilder!
Gern geschehen Teresa
Herzliche Grüsse
Fredi Vollenweider + Team Dream-Cars
Pingback: 2016: OiO – Oldtimer in Obwalden (CH) | www.dream-cars.ch