Seit Tagen wüten in Kalifornien die schlimmsten Brände, anfänglich Waldbrände, aber längst sind auch Ortschaften betroffen. Dutzende von Menschen und ungezählte Tiere sind umgekommen – eine riesige Tragödie. Den Ort Paradise gibt es faktisch nicht mehr, aus dem Ort mit 27’000 Einwohnern ist eine Hölle geworden. Auch viele Prominente haben ihr Hab und Gut verloren. Ob die Versicherungen alle materiellen Schäden begleichen werden ist mehr als fraglich. Es bleibt zu hoffen, dass die Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden kann, keine weiteren Lebewesen mehr zu Schaden kommen und die obdachlosen Menschen rasch wieder ein schönes Zuhause haben werden. Die Häuser kann man wieder aufbauen, aber alles, was dem Feuer zum Opfer gefallen ist an Erinnerungsstücken, ist unwiederbringlich verloren. So leider auch viele Oldtimer. Stellvertretend für diesen Verlust an Kulturgut möchten wir auf den 1948 gebauten Norman Timbs Special hinweisen, ein Einzelstück auf einem Buick-Chassis. Das aerodynamische Fahrzeug wurde erst vor einigen Jahren in der Wüste wiederentdeckt und aufwendig restauriert. Gary Cerveny besass neben dem Norman Timbs Special eine Sammlung von rund 30 einmaligen Klassikern und es ist ausser verglühtem Schrott nichts übriggeblieben. Wir möchten keinesfalls die materiellen Verluste vor die Leben von Mensch und Tier stellen, aber es ist trotzdem bitter, wenn ein Lebenswerk innert kürzester Zeit vollständig vernichtet wird. R.I.P. den Verstorbenen und viel Kraft den Hinterbliebenen.
Update 2022: Der Norman Timbs Special wird wohl (zusammen mit 3 weiteren Fahrzeugen) wieder aufgebaut! Quelle
Der eigenwillige Norman Timbs Special von 1948, der leider bei den Bränden in Kalifornien zerstört wurde.
Pingback: Norman Timbs Special bei Brand in Kalifornien zerstört | DREAM-CARS.CH