Renate und Peter Hürlimann sind in der Oldtimerszene seit Jahrzehnten bekannt. Als Organisatoren zahlreicher Events, wie der Oldtimermesse in St. Gallen oder Oldtimertreffen in Vaduz, kennt man die Beiden über die Landesgrenzen hinaus. Renate und Peter sammeln seit rund 40 Jahren Autos, Motorräder, Boote und allerlei technische Gerätschaften. Im Gegensatz zu Münzen oder Briefmarken, braucht dieses Hobby doch enorm viel mehr Platz und 2017 konnten sie sich den Traum eines eigenen Automuseums erfüllen. Im Kanton St. Gallen in der Ostschweiz konnte in der Gemeinde Lömmenschwil mit dem Bau des Museums begonnen werden. Im Frühjahr 2021 war dann alles fertig, aber wegen dem Corona-Virus läuft der Betrieb noch nicht in allen Bereichen.
Trotz der Pandemie ist aber die Ausstellung an den Wochenenden geöffnet. Es gibt mehrere Themenbereiche wie Rennwagen von 1924-2004, Rennboote, Vorkriegsfahrzeuge, Klassiker, Motorrräder, Flugzeuge, technische Exponate und zahlreiche Modelle, die die ganze Geschichte der Mobilität aufzeigen. Ein Museums- Bistro mit 50 Plätzen wird später sicher zu Benzingesprächen einladen. Clubausflüge, Hochzeitsapéros und Betriebsausflüge, sind nur einige Angebote, die später angeboten werden. Vorläufig gibt es ein Takeaway Angebot.
Wie erwähnt, ist das Museum offen, über die genauen Öffnungszeiten und das Angebot informiert man sich am besten direkt beim Automuseum.ch