Grandioses Saisonfinale für die FNA (Freunde Nostalgischer Automobile) am 29. September auf dem Flugplatz Triengen.
Wie schon 2018 nutzte man die grosszügige Infrastruktur auf dem Flugplatzareal auch 2019 für das Jahrestreffen. Eine gute Entscheidung, lockte doch das traumhafte Wetter nochmals hunderte Oldtimerfahrer auf die Strasse.
Der Verein FNA wurde vor über 40 Jahren als Interessegemeinschaft gegründet und ist damit eine der ältesten Oldtimer-Organisationen in der Schweiz. Aktuell zählt der FNA rund 400 Mitglieder.
Das Jahrestreffen startete offiziell um 10.00 Uhr. Wie üblich, hatten die Platz-Einweiser aber bereits früher alle Hände voll zu tun und gegen Mittag musste auch auf die letzten verfügbaren Parkplätze zurückgegriffen werden.
Auf ein Flugzeug der „Flying Ranch Triengen“ umbuchen mussten diejenigen FNA-Besucher, welche gerne einen Rundflug mit der angekündigten Antonov AN-2 gemacht hätten. Rusalka, so der Name des Doppeldeckers aus dem Jahr 1978 kam zwar pünktlich auf dem Flugplatz Triengen an. Leider zog genau um die Mittagszeit starker Wind auf, sodass die ehemalige russische Offiziers-Transportmaschine mit Standplatz Birrfeld/AG nicht landen konnte und es lediglich für einen Überflug reichte. PS: wer sich nun wundert, warum die An-2 Rusalka heisst und nicht wie üblich einen Vornamen mit An… trägt, hier die Lösung!
Für alle, die lieber festen Boden unter den Füssen behielten, stand mit dem parallel stattfindenden Dampflok-Treffen der Sursee-Triengen-Bahn eine weitere Attraktion zur Verfügung. Für die FNA-Besucher wurde eigens eine Haltestelle „Triengen-Flugplatz“ eingerichtet. Zur Auswahl standen verschiedene dampf-betriebene Zugkompositionen.
Abgerundet wurde das Angebot mit Passagierfahrten, für welche sich einige FNA-Teilnehmer mit ihren historischen Fahrzeugen zur Verfügung stellten. Hoffentlich konnte dem einen oder anderen Besucher mit der Fahrt in einem Vorkriegsfahrzeug oder einem Ami-Cabriolet die Faszination Oldtimer etwas näher gebracht werden.
Wir gratulieren Oliver Hunziker und seinem Team zum erfolgreichen Jahrestreffen und bedanken uns für einen herrlichen Nostalgietag in Triengen!
PS: Luft nach oben hat in Triengen die Verpflegung. Küche und Personal waren (wie schon im Vorjahr) für so viele Besucher komplett überfordert. (1 Stunde Wartezeit fürs „lauern auf eine Service-Angestellte“ und eine weitere Stunde Wartezeit fürs Essen sind zu lang, auch wenn sich das bedauernswert unterbesetzte Servicepersonal alle alle Mühe gab.)
Nachfolgend unsere Impressionen aus Triengen in 2 Galerien:
Super schönes Treffen bei Traumhaften Wetter
Schöne Fotos
Danke