Passione Engadina 2019

Vom 23. bis 25. August 2019 fand im Engadin die Passione Engadina statt, seit 2012 nun schon zum 8. Mal. Der Veranstalter schreibt über den Event:

Das Gentleman-Driving ist das Grundkonzept der Passione Engadina, es bedeutet aber auch Rennen, Wettbewerbe, Straßen mit einmaligem Panorama bei der Julius Bär Rallye, Heiterkeit und Spaß beim Ladies Cup und pures Adrenalin während des Plozza Challenge Cups. Die Passione Engadina ist ein Gleichmäßigkeitsrennen, bei dem jedoch die Zeit zum Plaudern und gegenseitigen Kennenlernen nicht zu kurz kommt. Erlesenes Essen, Entspannung und viele Momente, die mit anderen geteilt werden können, runden das Programm ab. Unser Treffen, mit seinen positiven Auswirkungen auf den Tourismus, ist eine Veranstaltung für Oldtimerliebhaber aller italienischen Autofabrikate, bei der auch Gleichmäßigkeitsprüfungen zum Programm gehören. Vorgesehen sind diverse Gleichmäßigkeitsfahrten, Sonderprüfungen und natürlich Unterhaltung. Es nehmen fünf Fahrzeugkategorien teil, die sich sowohl im Gesamtklassement als auch im Klassement der jeweiligen Fahrzeugkategorie platzieren. Die 10 teilnehmenden Sportcars haben ein eigenes Klassement.

KLASSE D Post Vintage bis 1945
KLASSE E Nachkriegswagen von 1946 bis 1960
KLASSE F Classic von 1961 bis 1970
KLASSE G Modern von 1971 bis 1980
KLASSE H Post Modern von 1981 bis 1989
KLASSE Sportscar (im Ermessen des Veranstalters)

Passione Engadina, St. Moritz, 23. bis 25. August 2019. Ein Lancia Aurelia B24 Spider ‚America‘. Dieses Fahrzeug war noch zwei Tage zuvor am ZCCA, dem Zurich Classic Car Award auf dem Bürkliplatz in Zürich und erzielte den Sieg in der Kategorie und wurde zudem Gewinner des Pokals ‚Best of Show‘.

Die diesjährige Route führte von St. Moritz über Zernez nach Sent im Unterengadin, dann über den Flüelapass ins Prättigau nach Davos, weiter nach Tiefencastel und von dort über Bivio und den Julierpass zurück nach St. Moritz. Das Wetter spielte mit, wenn auch am Freitagabend die Sonne ein paar Regentropfen Platz machte.

Einige Höhepunkte der Rallye:

  • Die wahre Freude am Fahren
  • Das Beisammensein mit anderen Piloten, gegenseitiges
    Kennenlernen und Entspannen in Gesellschaft
  • Die neue Strecke der Julius Bär Rallye
  • Großartige und atemberaubende Panoramen inmitten der Alpen
  • Familiäres, interessantes und unterhaltsames Ambiente
  • Ein eingespieltes Team, das den Fahrern und Beifahrern jeden auch noch so kleinen Wunsch erfüllt
  • Nur das Beste der italienischen Lebensart, von der Tradition über den Geschmack bis hin zum Stil
  • Der Plozza Challenge Cup: Noch mehr Prüfungen mit einem kräftigen Adrenalin-Kick
  • Die Driving Experience durch das Engadin
  • Der Mini-Stadtkurs im Zentrum von St. Moritz
  • Ladies Cup, exklusiv für Damen
  • Der Concours d’Elégance Luigino Della Santa – Alleiniges
    Kriterium für den Sieg ist der Geschmack der Besucher
  • Ein Design-Workshop
  • Workshop für die Damenwelt by Bulgari
Passione Engadina, St. Moritz, 23. bis 25. August 2019

Passione Engadina, St. Moritz, 23. bis 25. August 2019

Die Passione Engadina ist ein super Event auf sehr hohem Niveau, ausgerichtet für die Teilnehmer. Für die Zuschauer ist der Start oder die Zielankunft in St. Moritz interessant. Sonst aber sind die Teilnehmer auf der Strecke. Die Julius Bär Rallye  am Samstag, den 24. August, wurde auf einer Strecke mit grandiosen Panoramen ausgetragen (St. Moritz – Zernez – Sent – Davos – Tiefencastel – St. Moritz). Ein ganzer Tag, gewidmet der Freude am Fahren. Großartige und fantastische Ausblicke inmitten der Alpen eröffneten sich den Teilnehmern auf etwa 220 Kilometern über den Julier- und den Flüelapass. Wie jedes Jahr gab es verschiedene Gleichmäßigkeitsrennen, Wettbewerbe sowie Unterhaltungsprogramme in Landschaften von äußerster Schönheit. Nach dem Erfolg der vergangenen Ausgabe wurde zur Freude aller auch dieses Jahr wieder der Ladies Cup ausgetragen. Ein ausschließlich der Damenwelt vorbehaltener Wettbewerb, der am Freitagnachmittag durchgeführt wurde. Eine Paarprüfung, bei der es sowohl um den Spass ging, aber auch auf die Hundertstelsekunde ankam.

Der Plozza Challenge Cup am Sonntag, den 25. August, wurde auf einer komplett neuen Strecke über den Berninapass ausgetragen und führte in die bezaubernde Ortschaft Tirano (Italien), seit 2008 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Start war in St. Moritz. Alle Teilnehmer wurden im Tross von der Polizei bis nach Tirano eskortiert.
Dort fanden für die Teilnehmer im Zentrum verschiedenen Sonderprüfungen statt, zu denen die Ortschaft teilweise abgesperrt wurde. Die Siegerehrung fand im Rahmen der Hundertjahrfeier der Plozza Wine Group statt.
Für den Concours d’Elégance Luigino della Santa wurden die Automobile am Sonntag, den 25. August 2019, ab 11:00 Uhr in Tirano den Besuchern zur Schau gestellt. Alle Passanten konnten die Autos bewundern und ihre Stimme abgeben. Die einzige Jury war das anwesende Publikum, welches sein Lieblingsauto wählen konnte.

Da an diesem Wochenende wieder sehr viel los war, konnten wir die Passione Engadina 2019 leider nur bei der Ankunft in St. Moritz und der Sonderprüfung in Scanfs fotografieren. Trotzdem viel Spass und Freude an den Bildern. Alle weiteren Informationen und Ergebnisse gibt es auf der Website der Passione Engadina.

 

Ein Gedanke zu „Passione Engadina 2019

  1. Pingback: Passione Engadina 2019, St. Moritz | DREAM-CARS.CH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.