2018 wurde der SWISS CLASSIC AWARD erstmals vergeben, damals anlässlich der SWISS CLASSIC WORLD in Luzern. Die aktuelle Preisvergabe fand am Samstag, 13. November 2021, in der autobau erlebniswelt in Romanshorn statt. Letztes Jahr musste der Event coronabedingt annulliert werden. 2021 aber konnte mit den entsprechenden Auflagen der Event stattfinden und es fand die vierte Preisverleihung statt. Ab 16.00h traf man sich zum Apéro und konnte die eindrückliche Sammlung an Sport- und Rennfahrzeugen besichtigen. Der Abend startete mit einem Referat von Prof. Dr. Andreas Herrmann von der Universität St. Gallen zum Thema Automobilindustrie, Verbrennungsmotor und E-Mobilität. Darüber wird in letzter Zeit viel geredet und berichtet, die Meinungen gehen dabei weit auseinander. Die Zukunft wird zeigen, was sich durchsetzen wird. Ganz viele Faktoren müssen da berücksichtigt werden und man hat das Gefühl, dass Gewinn und der finanzielle Erfolg weit über dem Aspekt der Umwelt steht. Anders gesagt, der Glaube versetzt Berge. Wir wollen nicht weiter auf dieses Thema eingehen, es gibt schon zu viele Propheten, Spezialisten und solche die glauben, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben.
Nach diesem Vortrag ging es zügig zur Preisverleihung. In 4 Kategorien wurden die Preise vergeben.
1. SWISS CLASSIC DOOR OPENER AWARD
2. SWISS CLASSIC INNOVATIONS AWARD
3. SWISS CLASSIC ROOKIE AWARD
4. SWISS CLASSIC LIFETIME AWARD
Im Vorfeld des Events konnte man für die nominierten Kandidaten seine Stimme abgeben. Gewonnen hat:
1. OiO – Oldtimer in Obwalden
2. Rent a Classic
3. Passione Engadina
4. Michel Zumbrunn
Informationen zu den einzelnen Gewinnern kann man auf der Website des SWISS CLASSIC AWARD nachlesen.
Natürlich auch von unserer Seite herzliche Gratulation an die Gewinner, aus unserer Sicht absolut verdient.
Ein cooler und ungezwungener Event an dem es genügend Zeit für Gespräche gab, in einem herrlichen Umfeld. Eindrücklich ist der neu erstellte Honor Room für Clay Regazzoni, der seit dem 16. Oktober 2016 offen ist. Wir kamen in den Genuss einer Führung mit Elio Crestani, bekannt als Speaker an vielen Events im In- und Ausland. Wenn hoffentlich bald wieder Normalität einkehrt, wird der nächste SWISS CLASSIC AWARD bereits im nächsten Frühjahr stattfinden. Alle weiteren Informationen und Termin kann man direkt beim Veranstalter nachlesen.