Toni Seiler – von Bonstetten nach Le Mans

Buch Toni Seiler

Toni Seiler, 1958 geboren, wuchs mit Autos auf. Sein Vater betrieb in Bonstetten im zürcherischen Knonaueramt die kurz zuvor gegründete Firma ‘Carrosserie-Spritzwerk Seiler’. Neben seinem Beruf war Vater Martin Anton Seiler Kunstmaler. Dieses doch eher besinnliche Hobby stand im Gegensatz zum Alltag, der schon damals hektisch sein konnte. Ganz anders Sohn Toni. Er übernahm in den Achtzigerjahren den Betrieb und baute ihn weiter aus. Kunstmaler aber wollte Toni nicht werden, das war ihm dann doch etwas zu ruhig. Dennoch hatte er eine künstlerische Ader und Toni Seiler machte sich einen Namen mit Speziallackierungen, die Streifen und Filets waren zu Beginn der 80er-Jahre schwer angesagt.

Toni mag Autos, schnelle Autos, mit denen wollte er sich nicht nur beruflich, sondern auch in seiner Freizeit beschäftigen. Schon früh schlug sein Herz für die Corvette, die mit ihrer einmaligen Form und dem kernigen Sound des hubraum-starken V8-Motors noch heute begeistert. Um Sportwagen richtig bewegen zu können braucht es natürlich eine Rennstrecke und kurzerhand wurde die Idee, Rennen zu fahren, in die Realität umgesetzt. 1983 konnte er in Monza das Corvette Euro Meet gewinnen.

Wie die Geschichte weitergeht, erfährt man im Buch über den Rennfahrer Toni Seiler. Auf rund 180 Seiten wird die Karriere von den Anfängen im Swiss Renault 5 GT Turbo Gr. N Cup bis in die heutige Zeit erzählt, natürlich mit vielen Bildern und Erinnerungen.

Das Buch hat das Format 21 x 29,7cm (DIN A4 quer), hat 267 Seiten und ist durchgehend bebildert. Vorgestellt werden die Fahrzeuge, die Rennstrecken und Teamkollegen von Toni sowie Wegbegleiter auf seiner noch immer aktiven Laufbahn als Rennfahrer. ISBN-Nr. 978-3-033-10950-6

Preis inkl. MwSt., CHF 75.00 zuzüglich Versandkosten

Hier geht es zum Bestellformular


     

    Ein Gedanke zu „Toni Seiler – von Bonstetten nach Le Mans

    1. Pingback: Toni Seiler – von Bonstetten nach Le Mans | DREAM-CARS.CH

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..