Am Sonntag, 26. Juni 2022, gab es auf der Schwägalp am Fusse des Säntis wieder den traditionellen Oldtimertreff. Organisiert wird dieser seit 2004 durchgeführte Anlass vom rund 7’500 Mitglieder umfassenden TCS Sektion Appenzell Ausserrhoden. Bei herrlichem Wetter kamen rund 250 Klassiker zum Treffen, Gastclub war der Lancia Club Suisse. Lesen Sie unseren Bericht.
Archiv des Autors: Fredi Vollenweider
OMU – Oldtimermesse Uster, 25. /26. Juni 2022
Seit vielen Jahren findet im Juni die Oldtimermesse Uster statt, kurz OMU. Ruedi Meier, der auch die Redliträffs in Uster und Rüti organisiert, ist auch Veranstalter und Organisator dieser Messe. Am Samstag ab 09.00 Uhr startete das Old- und Youngtimertreffen mit dem Teilemarkt in und vor der Stadt- und Landihalle mitten im Ort. Wir haben den Event am Samstag besucht.
Kerenzerbergrennen, 18. bis 19. Juni 2022
Heiss war es, das Wochenende vom 18./19. Juni 2022, denn am Kerenzerberg im Glarnerland dröhnten nach 4 Jahren wieder die Motoren. Heiss waren aber auch die Temperaturen, weit über 30 Grad waren es, in einigen Regionen wurden gar Rekordwerte für den Monat Juni gemessen. Einen Rekord gab es auch bei den startenden Fahrzeugen, rund 270 Teilnehmer zeigten den Zuschauern ihre faszinierenden Fahrzeuge auf der 3,17 km langen Strecke. Wir waren dabei, hier unser Bericht.
Lenzerheide Motor Classics, 10. – 12. Juni 2022
2022 konnte endlich wieder eine richtige Lenzerheide Motor Classics durchgeführt werden. Bei herrlichem Wetter war die ‘Heid’ an diesem Juni-Wochenende wieder Zentrum der Schweizer Oldtimer-Rennszene. Wir waren natürlich dabei, hier unser Bericht mit vielen Fotos

Lenzerheide Motor Classics, 10. bis 12. Juni 2022. Die Dorfgruppe auf der Strecke. Maja Husistein mit einem Jaguar XK 140 OTS
Herbert Müller Memorial Day, 6. Juni 2022
Vor 41 Jahren kam der Schweizer Rennfahrer Herbert Müller auf dem Nürburgring ums Leben. Zum Gedenken organisiert Daniel Müller, sein Sohn, auf dem Areal seines Restaurants Forellensee in Zweisimmen, einen Gedenktag. Wir waren wieder dabei, hier unser Beitrag.
16. Oldtimertreffen in Boppelsen, 5. Juni 2022
Nach 2019 konnte endlich das beliebte Oldtimertreffen in Bopplissen wieder durchgeführt werden. Familie Peterhans stellte mit ihren Helfern und Nachbarn wieder ein flottes Treffen auf die Beine. Trotz teilweise feuchter Witterung war die Stimmung hervorragend. Hier unsere Bilder.
SBARRO Concept-Cars in der autobau erlebniswelt
Aktuell findet in der autobau erlebniswelt in Romanshorn eine Sbarro-Sonderschau statt. Die 15 exklusiven Fahrzeuge, die meisten davon Einzelstücke, können noch bis zum 04. September 2022 in Romanshorn besichtigt werden. Wir waren an der Eröffnung dabei.
Tante Marta – auf vier Rädern statt zwei Beinen
Mario De Rosa erzählt die hinreissende Geschichte von Tante Marta, die mittlerweile 67 Jahre jung aber noch immer topfit ist. Ja, das ist ein bisher wahrlich spannendes Leben, das hoffentlich noch lange nicht zu Ende ist. Lesen Sie hier die spannende Geschichte.
Aufhebung Rundstreckenverbot – unsere Meinung
Überall hört man lautes Jubeln über die Aufhebung des Rundstreckenverbots. Grundsätzlich gut, es gibt zu viele Verbote in unserem Land. NUR, wer jetzt glaubt, es würden bald wieder richtige Rennen in der Schweiz stattfindet, dürfte sich gewaltig irren. Es gibt keine Rennstrecke und es gibt wohl niemanden auf dieser Erde, der Milliarden in eine Rennstrecke investieren würde, weil es dafür mit nahezu hundertprozentiger Sicherheit keine Bewilligung gäbe, selbst wenn man einen geeigneten Standort gefunden hätte. Es gab die beiden Formel E-Rennen in Bern und Zürich, gut für die, die das gut fanden. Eine permanente Rundstrecke gibt es nur in Lignières, die ist aber für moderne Fahrzeuge viel zu klein. Ein Stadtkurs wie in Monaco wäre eine Alternative. Aber man muss bedenken, dass jedes Rennen von vielen verschiedenen Bewilligungen abhängig ist und da wird es künftig sicher nicht einfacher, diese zu bekommen, vor allem nicht in Städten, die von Linken und Grünen regiert werden.
Genau diese Überlegungen dürfte sich der Nationalrat ebenfalls gemacht haben. Die ‘Gefahr’, dass es plötzlich wieder Rennen in der Schweiz geben wird, werden als so gering eingeschätzt, dass das Verbot für Rundstreckenrennen ohne Bedenken aufgehoben werden kann. Von 42 Stimmen waren zudem 15 dagegen. Das tönt jetzt alles sehr pessimistisch, dürfte aber sehr nahe an der Realität sein. Sollten wir uns täuschen dürfte die Freude um so grösser sein.
Was sind Eure Gedanken? Ihr könnt diese unten im Kommentarfeld gerne kundtun. Vielen Dank.
SWISS CLASSIC WORLD Luzern, 27. – 29. Mai 2022
Am Wochenende vom 27. bis 29. Mai 2022 fand auf der Luzerner Allmend die SWISS CLASSIC WORLD statt. Wie schon letztes Jahr öffnete die Messe bereits am Freitagmittag um 12.00h. Wir haben die SWISS CLASSIC WORLD an allen 3 Tagen besucht, hier unsere Eindrücke.
Rennstrecke Grand Prix Bern – Spurensuche
Zusammen mit Adriano Cimarosti und Elio Crestani machten wir uns im Oktober 2020 auf die Suche nach der ehemaligen Grand Prix Rennstrecke im Bremgartenwald in Bern. Was wir gefunden haben, können Sie hier nachlesen.

Auf den Spuren der ehemaligen Grand Prix Strecke Bern im Bremgartenwald, Oktober 2020. Die Murtenstrasse hinunter zum Kieswerk, heute noch gleich wie damals. Die Häuser links wurden erst vor wenigen Jahren gebaut. Ob die Bewohner wissen, dass vor ihrem Haus eine geschichtsträchtige Strasse verläuft?
Monaco Grand Prix Historique, 13. – 15. Mai 2022
Ein fantastischer Event war der 13. Monaco Grand Prix Historique, der vom 13. bis 15. Mai 2022 durchgeführt wurde. Bei herrlichem Wetter konnte man 3 Tage lang Historischen Rennsport vom Feinsten geniessen. Hier unser Bericht mit vielen Bildern.
Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival 2022
Die Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival 2022 war ein voller Erfolg. Rund 30’000 Besucher kamen an die Strecke und liessen sich von Rennsportatmosphäre verwöhnen. Auch das Wetter spielte mit – ein perfektes Wochenende. Hier unsere Eindrücke.
Besuch bei Franco Sbarro in Grandson, 23. März 2022
Am 23. März 2022 hatten wir zusammen mit Elio Crestani, bekannt als Speaker an vielen Events, die Gelegenheit, Franco Sbarro in Grandson zu besuchen. Eine tolle Begegnung und ein höchst interessanter Nachmittag, der immer in Erinnerung bleiben wird. Hier unsere Eindrücke.
RETRO CLASSICS Stuttgart, 21. – 24. April 2022
Nach einer coronabedingten Pause letztes Jahr fand dieses Jahr etwas später als gewohnt die RETRO CLASSICS Stuttgart statt. Kleiner als sonst, aber dennoch qualitativ gut und vielfältig. Wir waren währen den 4 Messetagen anwesend, hier sind unsere Impressionen.
Oldtimer-Treffen auf dem Hasenstrick, 17.04.2022
Am Sonntag, 17. April 2022, fand das erste Oldtimertreffen auf dem ‘Oster’-Hasenstrick statt, denn die Veranstalter entschieden sich für diesen Tag. Auch wenn es am Gotthard wieder über 20km Stau hatte, es waren längst nicht alle ins Tessin gefahren. Hier unsere Eindrücke von diesem tollen Treffen.
Vorschau: Ausstellung Giovanni Michelotti
Vom 14. Mai bis 26. Juni 2022 findet in Aigle eine Ausstellung mit 18 Fahrzeugen von Giovanni Michelotti statt. Organisiert wird diese Sonderschau vom Verein Amicale Fiat Anciennes Suisse in Zusammenarbeit mit Edgardo Michelotti, dem Sohn Giovanni Michelottis. Ebenfalls in der Organisation tätig sind Prestige Car Romand und Auto-Line Aigle sowie das Italienischen Generalkonsulat in Genf. Grund der Ausstellung ist der 100. Geburtstag von Giovanni Michelotti, der am 6. Oktober 1921 das Licht der Welt erblickte. Die Verschiebung auf das Jahr 2022 ist den Corona-Massnahmen geschuldet.
Die Ausstellung findet statt bei Prestige Car Romand, rte de Lausanne 13, 1860 Aigle.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14.00h bis 18.00h, Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00h bis 18.00h.
Weitere Auskünfte gibt es unter 079 210 46 13 oder contact@fiatanciennes.ch.

SWISS RETRO MECANIKA, Forum Fribourg, 26./27. März 2022. Der Stand des Clubs Amicale Fiat Ancienne Suisse
SWISS RETRO MECANIKA, Fribourg, 26./27. März
Am Wochenende vom 26./27. März 2022 fand im Forum Fribourg die erste SWISS RETRO MECANIKA statt. Ein neuer Event, der eigentlich gar nicht so neu ist. Bis zur Corona-Pandemie hiess der Event OTM, Oldtimer und Teilemarkt Fribourg. Was hat sich gegenüber früher geändert? Lesen Sie unseren Beitrag.
Besuch ENERGY PARK mit Vortrag von Edi Wyss
Der ENERGY PARK, vor 10 Jahren gegründet und eröffnet, ist ein Privatmuseum und ist für Einzelpersonen jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir besuchten den ENERGY PARK kürzlich anlässlich eines Vortrags von Edi Wyss über sein Leben als Rennmechaniker und Ferrari-Restaurator. Lesen Sie den Bericht.

ENERGY PARK Laupersdorf. Edi Wyss erzählt aus seinem erfüllten Leben als Rennmechaniker und Ferrari-Restaurator
Race Talk vom 03. März 2022 in der MOTORWORLD Zürich
Am Donnerstagabend, dem 3. März 2022, fand in der MOTORWORLD Zürich in Kemptthal wieder ein Race Talk statt. Der junge Rennfahrer Julien Apotheloz und Detlef W. Schmidt gaben wiederum interessante Einblicke in den aktuellen Motorsport. Es war ein sehr interessanter und auch unterhaltsamer Abend. Hier unsere Eindrücke.

Race Talk, Motorworld Zürich, 03.03.2022. Der junge Nachwuchsrennfahrer Julien Apotheloz gibt interessante Einblicke in den Motorsport