Am 4. März fand auf dem Gelände der Vianco-Arena im aargauischen Brunegg der erste Teilemarkt dieses Jahr statt. Bei herrlichem Sonnenschein herrschten ideale Bedingungen, sowohl für Aussteller wie auch Besucher. Natürlich waren auch wir dort, hier unsere Eindrücke.
Archiv des Autors: Fredi Vollenweider
Coppa delle Alpi, 01. bis 04. März 2023
Zum dritten Mal fand vom 01. bis 04. März 2023 die Coppa delle Alpi statt. Der Event ist die verkleinerte Ausführung der Mille Miglia für den Winter. Wir begleiteten die erste Etappe vom italienischen Tirano über den Berninapass nach St. Moritz. Hier unser Bericht.
RETRO CLASSICS Stuttgart, 23. – 26.02.2023
Die RETRO CLASSICS in Stuttgart fand dieses Jahr bereits vom 23. bis 26. Februar statt. Da gleichzeitig ‚The ICE‘ in St. Moritz stattfand, blieb uns nur der Donnerstagabend für den Messebesuch. Hier unser Kurzbericht sowie der Bericht des Veranstalters.
The ICE St. Moritz, 24./25. Februar 2023
The ICE, am 24. und 25. Februar 2023 in St. Moritz durchgeführt war für uns eine grosse Enttäuschung. Hier unser Bericht.
SWISS VIPER MUSEUM in Givisiez
Ja, das gibt es tatsächlich, ein Viper Museum. Aber nicht für die mit den Schuppen, sondern für die 4-rädrigen Renn- und Sportwagen mit dem riesigen 8 Liter V10-Motor, der 1992 erstmals in einen Sportwagen eingebaut wurde, noch vor Audi und Lamborghini. Diese amerikanischen Supersportwagen waren in der Schweiz immer relativ selten anzutreffen und galten als Exoten. Wir haben das Museum besucht, hier unser Bericht.
Auf Schnee und Eis, 14. Januar 2023
Auf Schnee und Eis, so heisst ein lustiger Tag, der jeweils in der ersten Januarhälfte stattfindet. Der Schnee und vor allem das Eis machten dieses Jahr aber nicht mit, was dem Spass und der Freude aber keinen Abbruch tat. Rund 20 Fahrzeuge kurvten über kleine Nebenstrassen durch die Kantone Zug und Schwyz. Hier unser Bericht. Viel Spass.
SWISS CLASSIC AWARD, 26. November 2022
Der 5. SWISS CLASSIC AWARD wurde am 26. November 2022 im Verkehrshaus der Schweiz verliehen. In den Kategorien SWISS CLASSIC DOOR OPENER AWARD, SWISS CLASSIC INNOVATIONS AWARD, SWISS CLASSIC ROOKIE AWARD und dem SWISS CLASSIC LIFETIME AWARD wurden aus je 3 Nominationen die Sieger erkoren. Wer diese sind, können Sie hier lesen.
35. Auto Zürich, 10. bis 13. November 2022
Vom 10. bis 13. November 2022 fand in der Messe Zürich die 35. Auto Zürich statt. Wieder war die Halle 6 exklusiv für Klassiker reserviert. Da Ferrari dieses Jahr seinen 75. Geburtstag feiern kann, wurde der Marke aus Maranello extra viel Platz eingeräumt. Wir besuchten die Messe an zwei Tagen, hier unser Bericht mit vielen Bildern.
50. Autoslalom Wangen, 30. Oktober 2022
Ein Jubiläum konnte die Squadra Mosquito am Sonntag, 30. Oktober 2022 feiern. Der 50. Autoslalom fand auf dem Flugplatz Franzrüti in Wangen/Lachen im Kanton Schwyz statt. Bei herrlichem Herbstwetter wurde der Event von sehr vielen Zuschauern besucht. Wir waren am Nachmittag dort, hier unsere Eindrücke mit vielen Bildern.
Vorschau: 35. Auto Zürich
Bald ist es wieder soweit, vom 10. bis 13. November findet die 35. Auto Zürich statt. Wir werden natürlich wieder vor Ort sein und über die Messe berichten. Reservieren Sie sich schon jetzt ein Ticket, wer weiss, vielleicht findet sich ja ein passendes Weihnachtsgeschenk auf vier Rädern ;-). Alle weiteren Infos findet Sie direkt auf der Webseite des Veranstalters.
Auto e Moto d’Epoca, 20. – 23.Oktober 2022
Die letzte Auto e Moto d’Epoca in Padua fand vom 20. bis 23. Oktober 2022 statt, wieder eine tolle Messe, die letzte übrigens in Padua. Nächstes Jahr findet die 40. Austragung in Bologna statt, wo insgesamt 235’000m2 zur Verfügung stehen werden. Wir sind gespannt. Hier aber der letzte Bericht aus Padua
22. Jochpass-Memorial, 14. bis 16. Oktober 2022
Das für uns letzte Bergrennen im laufenden Jahr war das 22. Jochpass-Memorial in Bad Hindelang im Allgäu. Rund 160 Autos und etwa 70 Motorräder und Gespanne nahmen am beliebten Event teil. Wettermässig erlebte man fast alles. Am Freitag nass und kühl, am Samstag bedeckt mit ersten Sonnenstrahlen, der Sonntag dann absolut perfekt. Hier unser Reportage mit vielen Bildern.
Michaelskreuzrennen, 08./09. Oktober 2022
Das Michaelskreuzrennen in Root fand 2017 letztmals statt. 2020 und 2021 musste auch dieser Event pausieren. Am Wochenende vom 08. und 09. Oktober aber war es wieder soweit, das 6. Michaelskreuzrennen konnte durchgeführt werden. Am Samstagnachmittag machte das Wetter nicht mit und der Sonntagnachmittag war geprägt von einigen Ausrutschern. Aber wieder ein toller Anlass. Hier unser Bericht.
Rossfeldrennen Berchtesgaden 2022
4 lange Jahre musste man sich gedulden, bis vom 23. bis 25. September 2022 endlich wieder ein Rossfeldrennen durchgeführt werden konnte. Wir haben den Internationalen Edelweiss Bergpreis in Berchtesgaden natürlich wieder besucht und fotografiert. Hier unser Bericht, viel Vergnügen.
4. Albisgüetli Classics, 18. September 2022
Die 4. und letzte Albisgüetli Classics in diesem Jahr fand am Sonntag, 18. September statt. Am Vormittag noch sonnig und warm, kam gegen Mittag ein frischer Wind auf und der Platz begann sich zu leeren. Es waren insgesamt deutlich weniger Fahrzeuge auf dem Platz als bei den früheren Events. Spielt aber keine Rolle, man konnte sich trotzdem sattsehen. Hier unser Bericht mit vielen Bildern.
RuederClassic, 17. September 2022
Vor 10 Jahren „und 2 Corona Jahr“ fand die RuederClassics erstmals statt. Der Event findet aber nicht auf dem Wasser statt, sondern ganz traditionell auf der Strasse mit historischen Fahrzeugen. Woher dieser Name stammt und was es mit diesem Event auf sich hat, können Sie in unserem Bericht lesen.
Vorschau: Rossfeldrennen Berchtesgaden 2022
Endlich: Sechste Auflage im Herbst!
„Edelweiß-Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden“: Rallye-Highlights und Erinnerung an die Scuderia Hartmann.
Walter Röhrl und sein Co.-Pilot aus den sagenhaften Rallye-Zeiten in den 1970er- und 1980er-Jahren, Christian Geistdörfer, Rudi Stohl, Harald Demuth, Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck, Jochen Maas, Kurt Ahrens, Prinz Leopold von Bayern – klingende Namen, die sich beim 6. Internationalen Edelweiß-Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden teils einmal mehr die Ehre geben werden.
Gleichzeitig sorgt diese Reihe an ehemaligen Spitzen-Motorsportlern für das ganz besondere Flair am Roßfeld: Die von den Fans sehnsüchtig erwartete, erste Auflage nach Corona und sechste insgesamt bietet von 23. bis 25. September 2022 eine weitere hochinteressante Zeitreise in die goldene Ära des Motorsports. Vorfreude darf dabei auf gleich zwei Themenschwerpunkte entwickelt werden: Im Zuge des Rallye-Schwerpunkts werden nicht weniger als 30 Fahrzeuge, damalige Fahrer und wichtige Zeitzeugen live zu erleben und zu sehen sein. Dazu erinnert die Scuderia Hartmann, der legendäre Rennstall aus Berchtesgaden, auch 62 Jahre nach seiner erfolgreichsten Zeit mit nicht weniger als vier originalen Rennwagen und weiteren artverwandten Formel Junior-Autos mit DKW-Technik an eine außergewöhnliche Ära heimischer Motorsport-Geschichte. www.rossfeldrennen.com
Bernina Gran Turismo, 10./11. 09. 2022
Als letzter Event der Internationalen St. Moritzer Automobilwochen fand der Bernina Gran Turismo statt. Am Wochenende des 10. und 11. September wurden 2 Trainings- und 4 Rennläufe gefahren. Unter fast perfekten Bedingungen konnte man Rennsport auf 2’330 Metern über Meer geniessen. Hier unser Bericht.
Kilomètre Lancé, 02. – 04.09.2022, Flugplatz Samedan
Als Auftakt zur Internationalen Automobilwoche in St. Moritz fand am Wochenende vom 02. bis 04. September 2022 das Kilomètre Lancé auf dem Flugplatz in Samedan statt. 65 Fahrzeuge durften auf der gesperrten Piste Vollgas geben. Ein origineller Anlass, den wir mit Interesse verfolgten und besuchten. Hier unser Bericht.
18. Arosa ClassicCar 2022
Zum 18. Mal fand am Wochenende vom 01. bis 04. September die Arosa ClassicCar statt. Ein richtiges Rennen in den Schweizer Bergen. Natürlich waren auch wir wieder dabei und haben für Sie fotografiert. Lesen Sie hier unseren Bericht.