Am 4. März fand auf dem Gelände der Vianco-Arena im aargauischen Brunegg der erste Teilemarkt dieses Jahr statt. Bei herrlichem Sonnenschein herrschten ideale Bedingungen, sowohl für Aussteller wie auch Besucher. Natürlich waren auch wir dort, hier unsere Eindrücke.
Schlagwort-Archive: Oldtimer
Coppa delle Alpi, 01. bis 04. März 2023
Zum dritten Mal fand vom 01. bis 04. März 2023 die Coppa delle Alpi statt. Der Event ist die verkleinerte Ausführung der Mille Miglia für den Winter. Wir begleiteten die erste Etappe vom italienischen Tirano über den Berninapass nach St. Moritz. Hier unser Bericht.
RETRO CLASSICS Stuttgart, 23. – 26.02.2023
Die RETRO CLASSICS in Stuttgart fand dieses Jahr bereits vom 23. bis 26. Februar statt. Da gleichzeitig ‚The ICE‘ in St. Moritz stattfand, blieb uns nur der Donnerstagabend für den Messebesuch. Hier unser Kurzbericht sowie der Bericht des Veranstalters.
WinterRAID, 11. bis 14. Januar 2023
Der WinterRAID fand dieses Jahr vom 11. bis 14. Januar statt. Start und Ziel war St. Moritz. Auf dem Weg nach Cortina d’Ampezzo und zurück mussten nicht weniger als 25 Pässe bezwungen werden. Auch wenn weniger Schnee lag als in vergangenen Jahren, eine Herausforderung für Mensch und Maschine. Hier ein Kurzbericht von der Zielankunft in St. Moritz.
Auf Schnee und Eis, 14. Januar 2023
Auf Schnee und Eis, so heisst ein lustiger Tag, der jeweils in der ersten Januarhälfte stattfindet. Der Schnee und vor allem das Eis machten dieses Jahr aber nicht mit, was dem Spass und der Freude aber keinen Abbruch tat. Rund 20 Fahrzeuge kurvten über kleine Nebenstrassen durch die Kantone Zug und Schwyz. Hier unser Bericht. Viel Spass.
50. Autoslalom Wangen, 30. Oktober 2022
Ein Jubiläum konnte die Squadra Mosquito am Sonntag, 30. Oktober 2022 feiern. Der 50. Autoslalom fand auf dem Flugplatz Franzrüti in Wangen/Lachen im Kanton Schwyz statt. Bei herrlichem Herbstwetter wurde der Event von sehr vielen Zuschauern besucht. Wir waren am Nachmittag dort, hier unsere Eindrücke mit vielen Bildern.
Auto e Moto d’Epoca, 20. – 23.Oktober 2022
Die letzte Auto e Moto d’Epoca in Padua fand vom 20. bis 23. Oktober 2022 statt, wieder eine tolle Messe, die letzte übrigens in Padua. Nächstes Jahr findet die 40. Austragung in Bologna statt, wo insgesamt 235’000m2 zur Verfügung stehen werden. Wir sind gespannt. Hier aber der letzte Bericht aus Padua
Michaelskreuzrennen, 08./09. Oktober 2022
Das Michaelskreuzrennen in Root fand 2017 letztmals statt. 2020 und 2021 musste auch dieser Event pausieren. Am Wochenende vom 08. und 09. Oktober aber war es wieder soweit, das 6. Michaelskreuzrennen konnte durchgeführt werden. Am Samstagnachmittag machte das Wetter nicht mit und der Sonntagnachmittag war geprägt von einigen Ausrutschern. Aber wieder ein toller Anlass. Hier unser Bericht.
4. Albisgüetli Classics, 18. September 2022
Die 4. und letzte Albisgüetli Classics in diesem Jahr fand am Sonntag, 18. September statt. Am Vormittag noch sonnig und warm, kam gegen Mittag ein frischer Wind auf und der Platz begann sich zu leeren. Es waren insgesamt deutlich weniger Fahrzeuge auf dem Platz als bei den früheren Events. Spielt aber keine Rolle, man konnte sich trotzdem sattsehen. Hier unser Bericht mit vielen Bildern.
RuederClassic, 17. September 2022
Vor 10 Jahren „und 2 Corona Jahr“ fand die RuederClassics erstmals statt. Der Event findet aber nicht auf dem Wasser statt, sondern ganz traditionell auf der Strasse mit historischen Fahrzeugen. Woher dieser Name stammt und was es mit diesem Event auf sich hat, können Sie in unserem Bericht lesen.
18. Arosa ClassicCar 2022
Zum 18. Mal fand am Wochenende vom 01. bis 04. September die Arosa ClassicCar statt. Ein richtiges Rennen in den Schweizer Bergen. Natürlich waren auch wir wieder dabei und haben für Sie fotografiert. Lesen Sie hier unseren Bericht.
Vorschau: Bergsprint Walzenhausen – Lachen 2022
Walzenhausen präsentiert grosse Namen
Der Balkon über dem Bodensee rüstet sich für das Motorsportwochenende vom 20. /21. August.
Tatsächlich kommt ein Hauch von Formel 1 Rennatmosphäre auf, wenn auf den Plätzen und Strassen in Walzenhausen und Lachen rund 200 historische Rennwagen und Motorräder ihre Motoren starten. Charismatische Rennfahrer treffen auf Konstrukteure mit Weltruf.

Bergsprint Walzenhausen – Lachen, 17./18. August 2019. Ruedi Schawalder mit seinem American L France auf der Strecke im Bereich nach dem Schwimmbad
So viel Motorsportprominenz hat sich in der langen Geschichte der Walzenhauser Motorsportevents noch nie auf dem Balkon über dem Bodensee getroffen. Peter Sauber, Mario Illien, Fredy Lienhard, Markus Hotz, Eugen Strähl, Jo Vonlanthen, Rolf Biland mit Kurt Waltisperg, Louis Christen etc., sind grosse Namen, die im Rennsport Erfolgsgeschichten geschrieben haben. Der Rheintaler Dominic Schmitter, Motorrad Schweizermeister mit internationalen Erfolgen in verschiedenen Kategorien, beendet vor seinen treuen Fans, in Walzenhausen offiziell seine Karriere.
Nebst all den grossen Persönlichkeiten stehen die historischen Fahrzeuge die damals Juan Emanuel Fangio, Sir Sterling Moss und Rolf Biland zu Weltmeistern und Ikonen gemacht haben im Zentrum des Interesses. Grosse Namen und klassische Autos repräsentieren rund 100 Jahre Rennsportgeschichte.
Der historische Bergsprint eignet sich auch als Familienausflug. Mit der Eintrittskarte fahren Zuschauer mit der Zahnradbahn oder mit Bussen gratis nach Walzenhausen. Weitere Infos gibt es beim Veranstalter www.bergsprint.ch
Olderclassics Kemptthal, 14. August 2022
Zum dritten Mal dieses Jahr fand am Sonntag, 14. August 2022 auf dem Gelände ‚The Valley‘, dem ehemaligen Maggi-Areal, die Olderclassics statt. Etwas weniger Teilnehmer als an den vergangenen Treffen, aber trotzdem gut besucht. Man spürt die Ferienzeit und es fanden auch andernorts viele Events statt. Hier unser Bericht mit Fotos.

Olderclassics, MOTORWORLD Zürich, Kemptthal, 14. August 2022. Eine schöne Barchetta ist der Dall’Ara, gebaut 1981 auf Basis eines Alfa Romeo Giulietta. Der Wagen wurde 2017 in Padua für knappe CHF 30’000.– von Sotheby’s versteigert. Mittlerweile ist das Unikat in der Schweiz und hat ein ZH-Kennzeichen.
Memorial 100 Jahre Klausenrennen, 06. August 2022
Vor genau 100 Jahren fand das erste Klausenrennen statt. Das letzte Rennen wurde 1934 gefahren, dann gab es eine Pause, bis Bernhard Brägger 1993 den Event wieder ins Leben rief. Zum 100 Jahr-Jubiläum gab es kein Rennen, aber einen Event, der die Zuschauer begeisterte. Hier unser Bericht mit vielen Bildern.
Autokino Muri (AG), 28. – 30.07.2022
Von Donnerstag, 28. Juli bis Samstag 30. Juli 2022 fand im aargauischen Muri wieder das beliebte Autokino statt und das bereits zum 25. Mal. Wir besuchten den Event am Freitag und Samstag. Hier unser kurze Bericht mit Fotos. Viel Vergnügen.
Citroën HY Welttreffen 2022, Brienz (CH)
Die Interessengemeinschaft HY Schweiz, gemeint ist mit HY natürlich der legendäre Lieferwagen von Citroën, der vor 75 Jahren erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Das wurde natürlich am Brienzersee in der Schweiz mit über 70 Fahrzeugen gebührend gefeiert. Wir haben das Treffen am Samstagnachmittag besucht, hier unsere Eindrücke und Bilder.
Solitude Revival, 16./17. Juli 2022
Am Wochenende vom 16. und 17. Juli 2022 fand nach 3 Jahren wieder das Solitude Revival statt. Rund 400 Autos und Motorräder waren am Start und zeigten den begeisterten Zuschauern ihre Schätze auf der 11,7 Kilometer langen Strecke in Leonberg bei Stuttgart. Ein tolles Wochenende. Lesen Sie hier unsere Reportage.

Solitude Revival, Leonberg-Stuttgart, 16./17. Juli 2022. Der markante Bosch-Turm, davor der Porsche Typ 804 aus dem Museum
Der SMVC im Seleger Moor Rifferswil
Am Wochenende vom 16./17. Juli 2022 veranstaltete die Stiftung Seleger Moor zusammen mit dem SMVC Zentralschweiz den 1. Oldtimer-Event im Park.
Hier unser Bericht vom Event
Kerenzerbergrennen, 18. bis 19. Juni 2022
Heiss war es, das Wochenende vom 18./19. Juni 2022, denn am Kerenzerberg im Glarnerland dröhnten nach 4 Jahren wieder die Motoren. Heiss waren aber auch die Temperaturen, weit über 30 Grad waren es, in einigen Regionen wurden gar Rekordwerte für den Monat Juni gemessen. Einen Rekord gab es auch bei den startenden Fahrzeugen, rund 270 Teilnehmer zeigten den Zuschauern ihre faszinierenden Fahrzeuge auf der 3,17 km langen Strecke. Wir waren dabei, hier unser Bericht.
Lenzerheide Motor Classics, 10. – 12. Juni 2022
2022 konnte endlich wieder eine richtige Lenzerheide Motor Classics durchgeführt werden. Bei herrlichem Wetter war die ‚Heid‘ an diesem Juni-Wochenende wieder Zentrum der Schweizer Oldtimer-Rennszene. Wir waren natürlich dabei, hier unser Bericht mit vielen Fotos

Lenzerheide Motor Classics, 10. bis 12. Juni 2022. Die Dorfgruppe auf der Strecke. Maja Husistein mit einem Jaguar XK 140 OTS