Heiss war es, das Wochenende vom 18./19. Juni 2022, denn am Kerenzerberg im Glarnerland dröhnten nach 4 Jahren wieder die Motoren. Heiss waren aber auch die Temperaturen, weit über 30 Grad waren es, in einigen Regionen wurden gar Rekordwerte für den Monat Juni gemessen. Einen Rekord gab es auch bei den startenden Fahrzeugen, rund 270 Teilnehmer zeigten den Zuschauern ihre faszinierenden Fahrzeuge auf der 3,17 km langen Strecke. Wir waren dabei, hier unser Bericht.
Archiv der Kategorie: Rallye und Rennen
Mille Miglia, 15. – 18. Juni 2022
Von der Mille Miglia 2022 gibt es dieses Jahr nur eine Kurzfassung, wir waren für Euch im Museo Mille Miglia in Brescia und fotografierten den Start auf der Viale Venezia. Das Wetter spielte mit, sehr zur Freude der tausenden von Zuschauern. Viel Vergnügen mit den Bildern aus Brescia.
26. Vernasca Silver Flag, 10. – 12.06.2022
2022 fand wieder ein reguläres Bergrennen Vernasca Silver Flag statt. Der Event ist auch bei vielen Schweizer Teilnehmern sehr beliebt. Dieses Jahr zogen allerdings viele die Lenzerheide Motor Classics vor, die zum genau gleichen Zeitpunkt durchgeführt wurde. Wir haben beide Events besucht, hier der Bericht aus Vernasca.
Lenzerheide Motor Classics, 10. – 12. Juni 2022
2022 konnte endlich wieder eine richtige Lenzerheide Motor Classics durchgeführt werden. Bei herrlichem Wetter war die ‘Heid’ an diesem Juni-Wochenende wieder Zentrum der Schweizer Oldtimer-Rennszene. Wir waren natürlich dabei, hier unser Bericht mit vielen Fotos

Lenzerheide Motor Classics, 10. bis 12. Juni 2022. Die Dorfgruppe auf der Strecke. Maja Husistein mit einem Jaguar XK 140 OTS
Aufhebung Rundstreckenverbot – unsere Meinung
Überall hört man lautes Jubeln über die Aufhebung des Rundstreckenverbots. Grundsätzlich gut, es gibt zu viele Verbote in unserem Land. NUR, wer jetzt glaubt, es würden bald wieder richtige Rennen in der Schweiz stattfindet, dürfte sich gewaltig irren. Es gibt keine Rennstrecke und es gibt wohl niemanden auf dieser Erde, der Milliarden in eine Rennstrecke investieren würde, weil es dafür mit nahezu hundertprozentiger Sicherheit keine Bewilligung gäbe, selbst wenn man einen geeigneten Standort gefunden hätte. Es gab die beiden Formel E-Rennen in Bern und Zürich, gut für die, die das gut fanden. Eine permanente Rundstrecke gibt es nur in Lignières, die ist aber für moderne Fahrzeuge viel zu klein. Ein Stadtkurs wie in Monaco wäre eine Alternative. Aber man muss bedenken, dass jedes Rennen von vielen verschiedenen Bewilligungen abhängig ist und da wird es künftig sicher nicht einfacher, diese zu bekommen, vor allem nicht in Städten, die von Linken und Grünen regiert werden.
Genau diese Überlegungen dürfte sich der Nationalrat ebenfalls gemacht haben. Die ‘Gefahr’, dass es plötzlich wieder Rennen in der Schweiz geben wird, werden als so gering eingeschätzt, dass das Verbot für Rundstreckenrennen ohne Bedenken aufgehoben werden kann. Von 42 Stimmen waren zudem 15 dagegen. Das tönt jetzt alles sehr pessimistisch, dürfte aber sehr nahe an der Realität sein. Sollten wir uns täuschen dürfte die Freude um so grösser sein.
Was sind Eure Gedanken? Ihr könnt diese unten im Kommentarfeld gerne kundtun. Vielen Dank.
Monaco Grand Prix Historique, 13. – 15. Mai 2022
Ein fantastischer Event war der 13. Monaco Grand Prix Historique, der vom 13. bis 15. Mai 2022 durchgeführt wurde. Bei herrlichem Wetter konnte man 3 Tage lang Historischen Rennsport vom Feinsten geniessen. Hier unser Bericht mit vielen Bildern.
Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival 2022
Die Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival 2022 war ein voller Erfolg. Rund 30’000 Besucher kamen an die Strecke und liessen sich von Rennsportatmosphäre verwöhnen. Auch das Wetter spielte mit – ein perfektes Wochenende. Hier unsere Eindrücke.
THE ICE St. Moritz, 26. Februar 2022
Der zugefrorene See in St. Moritz und das Engadin boten am Samstag, 26. Februar 2022, eine grandiose Kulisse für einen Classic Car-Event der Superlative. Knapp 50 hochkarätige Fahrzeuge wurden den gut 10’000 Besuchern gezeigt. Wann hat man schon einen echten Ferrari 250 GTO auf Schnee gesehen? Hier unser Bericht mit vielen Bildern.

THE ICE, St. Moritz, 26. Februar 2022. Der bekannte italienische Sammler Corrado Lopresto vor seinem Fiat 130 ‘Villa d’Este’ Introzzi
Auf Schnee und Eis 2022
Finali Mondiali 2021 in Mugello, 16. – 21.11.2021
Das Schlussrennen der Ferrari Challenge, das Finali Mondiali, fand dieses Jahr in Mugello statt. Die Strecke nördlich von Florenz gelegen gehört Ferrari und bietet ideale Verhältnisse für diesen Event. Wir waren wieder dabei, hier unsere Eindrücke und Bilder.
Rendezvous am Kleinen Klausen, 10. Oktober 2021
Der 10. Oktober 2021 war ein grandioser Tag, herrliches Herbstwetter und ein Oldtimerevent, der für viele Veranstalter als Beispiel dienen kann. In Opfertshofen im Kanton Schaffhausen fand das ‘Rendezvous am Kleinen Klausen’ statt. Unseren ausführlichen Bericht mit vielen Bildern können Sie hier lesen.
Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival
Die Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival fand dieses Jahr nicht wie gewohnt im April statt sondern wurde in den Spätsommer auf das Wochenende vom 27. bis 29. August 2021 verschoben. Wir haben den Event für Sie besucht, hier unser Beitrag.
25. Vernasca Silver Flag, 10. – 12. September 2021
Das 25. Bergrennen Vernasca Silver Flag in Italien musste dieses Jahr von Ende Juni auf anfangs September verschoben werden. Die Jubiläumsveranstaltung war wieder ein Oldtimerfest erster Güte mit hochkarätigen Fahrzeugen. Wir waren wieder vor Ort, hier unser Bericht.
Schallenberg Classic, 25. + 26. September 2021
Ein Motorsport-Event der besonderen Art war die Schallenberg Classic vom Wochenende des 25. und 26. September 2021. Am Start waren rund 170 Motorräder und Gespanne. Wir haben den Event am Samstag besucht und es war grossartig. Hier unser Bericht mit vielen Bildern.
Bernina Gran Turismo, 17. – 19.09.2021
Zum 7. Mal fand am Berninapass der Bernina Gran Turismo statt. Die letzten beiden Jahren waren wir anderweitig engagiert, dieses Jahr aber haben wir den Event wieder besucht. Lesen Sie hier unseren Bericht.
17. Arosa ClassicCar, 02. – 05. September 2021
Trotz Corona fand am Wochenende vom 02. bis 05. September wohl eine der schönsten Arosa ClassicCar statt. Traumwetter, kaum Zwischenfälle, ein Zuschauerrekord und überall fröhliche Gesichter. Wir waren natürlich auch wieder dabei, hier unser Bericht mit vielen Bildern.
Bergrennen Cesana – Sestriere, 09. – 11. Juli 2021
Bereits zum 39. Mal wurde im Piemont das Bergrennen Cesana – Sestriere ausgetragen. Wir haben diesen sehr interessanten Event dieses Jahr erstmals besucht. Hier unser Bericht mit vielen Fotos.
Herbert Müller Memorial Days 2021
Am Pfingstwochenende vom 23./24. Mai 2021 fanden in Zweisimmen die Herbert Müller Memorial Days statt. Wir haben den Event am Montag besucht, hier unser Bericht.

Herbert Müller Memorial Days, Zweisimmen, 23. und 24. Mai 2021 im Restaurant Forellensee
Vorschau: Internationale St. Moritzer Automobilwoche, 10. – 19.09.2021
Mitte September 2021 findet die Internationale St. Moritzer Automobilwoche statt. Ein reichhaltiges Programm, dessen Höhepunkt sicher der Bernina Gran Turismo sein wird. Hier gibt es alles Infos und Details.
16. Arosa ClassicCar, 3. bis 6. September 2020
Für Freunde des Historischen Motorsports war die 16. Arosa ClassicCar der erste Event in diesem Jahr der durchgeführt wurde, wenn auch unter ganz anderen Voraussetzungen als üblich. Dennoch ein gelungener Anlass, der viel Freude machte. Hier unser Bericht mit vielen Bildern.